
Was ist Hypnose?
Hypnose bezeichnet einen Zustand fokussierter Aufmerksamkeit und erhöhter Suggestibilität, der oft durch geführte Entspannungstechniken erreicht wird. In diesem Zustand tritt der kritische, bewusste Verstand etwas in den Hintergrund, sodass positive und gezielte Suggestionen direkt auf das Unterbewusstsein wirken können.
Trotz des Namens – der sich vom griechischen Gott des Schlafes, Hypnos, ableitet – handelt es sich nicht um einen Schlafzustand. Vielmehr erleben wir in unserem Alltag ähnliche Zustände, etwa wenn wir völlig in ein Buch oder einen Film vertieft sind, ohne dabei die Umgebung vollständig auszublenden. Hypnose ist also ein natürlicher Zustand, den jeder Mensch kennt – und der gezielt genutzt werden kann, um Veränderungen im Leben zu bewirken.
Wie funktioniert Hypnose?
Hypnose funktioniert, indem sie einen natürlichen Zustand fokussierter Aufmerksamkeit und tiefer Entspannung herbeiführt, in dem der kritische, bewusste Teil unseres Geistes – jener, der ständig Informationen prüft und bewertet – etwas in den Hintergrund tritt. Dadurch wird es möglich, direkt auf das Unterbewusstsein zuzugreifen, wo unsere langfristigen Gewohnheiten, Emotionen und tief verwurzelten Überzeugungen gespeichert sind.
Grundprinzipien der Hypnose:
Fokussierte Aufmerksamkeit
Während einer Hypnosesitzung richtet sich die Aufmerksamkeit des Klienten stark nach innen. Äußere Ablenkungen werden weitgehend ausgeblendet, sodass sich der Geist auf innere Bilder, Gefühle und die Worte des Hypnotiseurs konzentriert.
Erhöhte Suggestibilität:
In diesem Zustand der tiefen Entspannung und inneren Fokussierung ist der kritische Verstand weniger aktiv. Dadurch nimmt der Klient positive und therapeutische Suggestionen leichter an, was den Weg für nachhaltige Veränderungen im Denken, Fühlen und Verhalten ebnet.
Tiefe Entspannung
Häufig begleitet Hypnose einen Zustand tiefer körperlicher und geistiger Entspannung. Dieser Zustand erleichtert nicht nur den Zugang zum Unterbewusstsein, sondern verstärkt auch die Wirkung der gegebenen Suggestionen.
Warum Hypnose?
Hypnose wird als effektives Veränderungswerkzeug geschätzt, weil sie einen direkten Zugang zum Unterbewusstsein ermöglicht – jenem großen Teil unseres Geistes, in dem tief verwurzelte Gewohnheiten, Überzeugungen und emotionale Muster gespeichert sind.
Im hypnotischen Zustand wird der „kritische Faktor“ des bewussten Verstandes vorübergehend reduziert, sodass positive Suggestionen ungehindert wirken können. Dies erlaubt es, limitierende Glaubenssätze und automatische Verhaltensmuster gezielt zu modifizieren und neue, unterstützende Muster zu etablieren.
Typische Anwendungsbereiche sind:
- Abnehmen: Hypnose hilft, das Essverhalten nachhaltig zu verändern und ein neues Körpergefühl zu entwickeln.
- Rauchfrei werden: Mit Hypnose lassen sich alte Gewohnheiten und emotionale Verknüpfungen zum Rauchen auflösen.
- Stressreduktion: Hypnose fördert tiefe Entspannung, baut Stresshormone ab und stärkt die innere Balance.
Jede Hypnosesitzung ist individuell auf dich und deine Ziele abgestimmt – so entsteht ein persönlicher Weg zu mehr Wohlbefinden und Lebensfreude.
Bewusstes vs. Unterbewusstes Das Eisbergmodell
Das Eisbergmodell veranschaulicht sehr gut, wie unser Geist strukturiert ist:
Die Spitze des Eisbergs – Das Bewusstsein:
Dieser kleine, sichtbare Teil steht für unser bewusstes Denken, Analysieren, Entscheiden und logisches Handeln. Er ist vergleichbar mit dem Kapitän eines Schiffes, der kurzfristige Entscheidungen trifft und den Kurs vorgibt. Gleichzeitig fungiert dieser Bereich als kritischer Filter, der neue Informationen bewertet und oft an alten Überzeugungen festhält.
Der große, unsichtbare Teil unter der Wasseroberfläche – Das Unterbewusstsein:
Hier sind all unsere langfristigen Erinnerungen, Emotionen, Gewohnheiten und unbewussten Reaktionsmuster gespeichert. Da dieser Bereich nicht direkt der bewussten Kontrolle unterliegt, lässt er sich durch Hypnose relativ ungehindert erreichen und beeinflussen.
Indem Hypnose den bewussten Filter „umgeht“, können positive Suggestionen direkt im Unterbewusstsein ansetzen, um alte, limitierende Muster zu verändern oder neue, hilfreiche Verhaltensweisen zu etablieren.

Wie wirkt Hypnose?
Hypnose verändert die Gehirnaktivität, indem sie einen Zustand tiefer Entspannung und fokussierter Aufmerksamkeit hervorruft. In diesem Zustand wird der kritische Filter des bewussten Verstandes reduziert, sodass positive Suggestionen direkt ins Unterbewusstsein gelangen können.
Dies führt zu Veränderungen in Verhalten, Emotionen und Gedanken, indem langjährige, oft unbewusste Muster neu programmiert und negative Verhaltensweisen modifiziert werden.
Die Wirkung von Hypnose:
- Kurzfristig: Sofortige Entspannung, Stressreduktion und verbesserte emotionale Balance.
- Langfristig: Durch regelmäßige Anwendungen können dauerhafte Veränderungen im Verhalten und in der Wahrnehmung erzielt werden – etwa in Form von nachhaltiger Schmerzreduktion, erfolgreicher Angstbewältigung oder Unterstützung bei Gewichtsabnahme und Rauchentwöhnung.
Wissenschaftliche Studien und Meta-Analysen bestätigen diese Erfolge, indem sie messbare Veränderungen in der Gehirnaktivität und signifikante therapeutische Verbesserungen belegen.
Unterschied zwischen Showhypnose und therapeutischer Hypnose
Showhypnose (Bühnenhypnose):
Showhypnose dient vor allem der Unterhaltung. Dabei werden gezielt besonders suggestible Teilnehmer ausgewählt, die bereit sind, in einer öffentlichen Show mitzuwirken. Obwohl oft ein scheinbarer Kontrollverlust gezeigt wird, behalten alle Teilnehmer stets die Fähigkeit, ihre innersten Überzeugungen zu schützen und nichts zu tun, was sie im Wachzustand ablehnen würden.
Therapeutische Hypnose:
Therapeutische Hypnose verändert nachhaltig Verhaltensmuster und innere Überzeugungen. Sie wird von einem ausgebildeten Hypnotherapeuten in einem sicheren Rahmen angewendet – der Klient bleibt dabei bewusst und kontrolliert, während positive Suggestionen im Unterbewusstsein verankert werden.
Dein nächster Schritt
Du hast noch Fragen oder möchtest Hypnose selbst erleben?
Vereinbare gerne ein unverbindliches Erstgespräch und finde heraus, wie Hypnose dich auf deinem Weg unterstützen kann!